L-Glutamin
3-Hydroxybutansäure Alpha Liponsäure Alpha-Linolensäure (ALA) Aminosäuren Arachidonsäure Astaxanthin Brokkoli Docohexaensäure ( DHA ) Eicosapentinsäure ( EPA ) Eier Eiweiß Ethylphenylamin Ezyme Fett Stoffwechsel Fettsäuren Gliadin Glucakon Glukose Gluten Glykogen Ketone Kohlehydrate Kokosöl Kreuzkümmel Küchenkräuter Leaky-gut-Syndrom Lecithin Omega 3 Prostaglandine Proteine Quark Rote bete Seitan Serotonin Sojabohne Spurenelemente Stearidonsäure Stoffwechsel Tofu Zonulin δ6-Desaturase (D6D)
Das gute schlechte Ei

Das gute schlechte Ei Was wird nicht alles über das Ei geredet. Zuviel Ei ist ungesund! Weil zuviel Cholesterin darin enthalten ist. Obwohl in einem Ei 60 gr nur 0,4 gr Cholesterin enthalten ist. Unser Körper stellt aber jeden Tag ca. 500 mg selbst davon her. Denn Cholesterin (Blutfett) hat eine wichtige Funktion im Körper. So wird dieser zur Herstellung der Sexualharmonen gebraucht. Ohne Cholesterin kein Vitamin D und keine Gallenflüssigkeit ( und ohne Gallenflüssigkeit keine Fettverdauung). Wenn man dann noch bedenkt, dass unser Gehirn zu 50 % aus Cholesterin besteht undMehr lesen