Cystein
Eiweißreiche Ernährung

Ist Eiweißreiche Nahrung gesund? Zunächst kann gesagt werden: ganz klar ja. Ist nun pflanzliches Eiweiß oder tierisches Eiweiß besser. Pflanzliche Proteine sind – in ganz unterschiedlichen Anteilen – in jedem pflanzlichen Lebensmittel enthalten. Hülsenfrüchte, Saaten und Nüsse beispielsweise sind sehr reich an pflanzlichem Protein. Pflanzliche Proteine gibt es aber auch in konzentrierter Pulverform, als Reisprotein, Lupinenprotein, Erbsenprotein und Hanfprotein mit Omega-3-Fettsäuren und die seltene Gamma-Linolensäure. Das beste pflanzliche Eiweiß kommt aus der Lupine. Es ist nur zu beachten, dass die Menge von 0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Beim Lupinenprotein finden wirMehr lesen
Das gute schlechte Ei

Das gute schlechte Ei Was wird nicht alles über das Ei geredet. Zuviel Ei ist ungesund! Weil zuviel Cholesterin darin enthalten ist. Obwohl in einem Ei 60 gr nur 0,4 gr Cholesterin enthalten ist. Unser Körper stellt aber jeden Tag ca. 500 mg selbst davon her. Denn Cholesterin (Blutfett) hat eine wichtige Funktion im Körper. So wird dieser zur Herstellung der Sexualharmonen gebraucht. Ohne Cholesterin kein Vitamin D und keine Gallenflüssigkeit ( und ohne Gallenflüssigkeit keine Fettverdauung). Wenn man dann noch bedenkt, dass unser Gehirn zu 50 % aus Cholesterin besteht undMehr lesen